Modellbahn Forum
Änderung des Schattenbahnhofes

Zitat von Gerald Mandl am 23. April 2024, 16:35 UhrNach einer fast 15 jährigen Pause, (Familie, Haus, Beruf etc.) habe ich Ende Sommer 2021 wieder begonnen eine neue Anlage zu bauen. Im früheren Kinderzimmer meines Sohnes, habe ich eine ca. 4 m lange Bahn in L-Form etabliert.
Altersgerecht, rundum mehr oder weniger begehbar, mit Revisionsschacht in der zukünftigen Wendel, - eben von überall jeden Punkt zu erreichen. Man wird ja nicht jünger und beweglicher dachte ich mir. Anfang Januar 2022 war dann die Ebene 0, der Schattenbahnhof
und vorderes Durchgangsgleis fertig. Irgendwie wurde ich damals, in Foren, Chats etc. immer wieder darauf aufmerksam gemacht, das die Abstellgleise gleich lang sein müssen. Ich lies mich verleiden, und habe 10 gleich lange, knapp 2m lange, Abstellgleise im SB verwirklicht.Dann bekam ich einen Bandscheibenvorfall, und hatte 2 Jahre lang die Möglichkeit, immer wieder festzustellen, das gleich lange Gleise kein "must have" sein müssen. Im heutigen digitalen Moba-Zeitalter kann ich ja jedem Zug nach Länge das Gleis zuweisen.
Also machte ich mich letzte Woche daran, meinen SB auf einer Seite für 5 Gleise umzubauen.Das Resultat seht Ihr im letzten Bild.
Ich habe nun anstatt 10x 2m lange Abstellgleise, jetzt
- 5x 2m
- 1x 2,40m
- 1x 2,55m
- 1x 2,80m
- 2x 2,90m
Nun kann ich auch Personenzüge mit mehr als 5 Wagen im SB "parken".
Der Umbau war recht einfach. Da ich alle Schienen mit "normalen Weißleim" (kein Wasserfester) geklebt habe, um keine mechanischen Verbindungen durch den Kork auf die Platte zu bekommen, konnte ich die Schienen einfach mit etwas Wasser einpinseln, 10 Minuten warten, und die Gleise mit einer Spachtel vorsichtig abheben.
Jetzt muss ich nur noch die Weichenantriebe anstecken und anschliessen - die Software entsprechend programmieren - und fertig.
LG Gerald
Nach einer fast 15 jährigen Pause, (Familie, Haus, Beruf etc.) habe ich Ende Sommer 2021 wieder begonnen eine neue Anlage zu bauen. Im früheren Kinderzimmer meines Sohnes, habe ich eine ca. 4 m lange Bahn in L-Form etabliert.
Altersgerecht, rundum mehr oder weniger begehbar, mit Revisionsschacht in der zukünftigen Wendel, - eben von überall jeden Punkt zu erreichen. Man wird ja nicht jünger und beweglicher dachte ich mir. Anfang Januar 2022 war dann die Ebene 0, der Schattenbahnhof
und vorderes Durchgangsgleis fertig. Irgendwie wurde ich damals, in Foren, Chats etc. immer wieder darauf aufmerksam gemacht, das die Abstellgleise gleich lang sein müssen. Ich lies mich verleiden, und habe 10 gleich lange, knapp 2m lange, Abstellgleise im SB verwirklicht.
Dann bekam ich einen Bandscheibenvorfall, und hatte 2 Jahre lang die Möglichkeit, immer wieder festzustellen, das gleich lange Gleise kein "must have" sein müssen. Im heutigen digitalen Moba-Zeitalter kann ich ja jedem Zug nach Länge das Gleis zuweisen.
Also machte ich mich letzte Woche daran, meinen SB auf einer Seite für 5 Gleise umzubauen.
Das Resultat seht Ihr im letzten Bild.
Ich habe nun anstatt 10x 2m lange Abstellgleise, jetzt
- 5x 2m
- 1x 2,40m
- 1x 2,55m
- 1x 2,80m
- 2x 2,90m
Nun kann ich auch Personenzüge mit mehr als 5 Wagen im SB "parken".
Der Umbau war recht einfach. Da ich alle Schienen mit "normalen Weißleim" (kein Wasserfester) geklebt habe, um keine mechanischen Verbindungen durch den Kork auf die Platte zu bekommen, konnte ich die Schienen einfach mit etwas Wasser einpinseln, 10 Minuten warten, und die Gleise mit einer Spachtel vorsichtig abheben.
Jetzt muss ich nur noch die Weichenantriebe anstecken und anschliessen - die Software entsprechend programmieren - und fertig.
LG Gerald